EBS Universität: Anforderungen für Bewerber

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
ebs universität

Bundeswehr CAT-Test online üben

Studierfähigkeit Kurztest

Testumfang: 9 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Allgemeinwissen
Zeitlimit: 4 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 9

Wenn alle Fische Wasser brauchen und es Wasser nur auf der Erde und dem Mars gibt, welcher der folgenden Sätze stimmt dann?

2 / 9

Die Differenz zwischen dem bürgerlichen und astronomischen Jahr wird ausgeglichen durch das …

3 / 9

Am wenigsten kann man über längere Zeit auf das … verzichten.

4 / 9

Wenn alle Beamte verheiratet und alle Verheirateten reich sind, welcher der folgenden Sätze stimmt dann?

5 / 9

Wer ist am Stärksten? Arthur ist schwächer als Luis. Hans ist stärker als Peter. Peter ist stärker als Luis.

6 / 9

Zwei Fliesenleger benötigen für das Fliesen einer 32 m² Garage 4 Std. Wie lange brauchen 5 Fliesenleger für 40 m² ?

7 / 9

Das Einhorn ist …

8 / 9

Menschen mit Make-Up legen Wert auf Aussehen. Die schöne Blondine Marie trägt Make-Up. Welche Aussage stimmt?

9 / 9

5 Frauen fragen sich, wer die Schönste von ihnen ist. Frau 1 ist zweitschönste in NRW und schönste in Niedersachsen. Frau 2 ist zweitschönste in Sachsen, aber schönste in Bayern. Frau 3 ist schönste in Hamburg, aber zweitschönste in Berlin. Frau 4 ist zweitschönste in Hamburg, aber schönste in Sachsen. Frau 5 ist schönste in NRW, aber zweitschönste in Bayern. Welche ist die schönste Frau?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Komplettpaket

Du interessierst Dich für ein Studium an der EBS Universität? Dann ist dieser Beitrag für Dich. Im Folgenden stellen wir Dir die EBS Universität genauer vor, gehen auf die Anforderungen für Bewerberinnen und Bewerber ein und geben Tipps zur Bewerbung.

Was ist die EBS Universität?

Die EBS Universität ist eine Private Hochschule für Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften in Oestrich-Winkel im Rheingau. Gegründet wurde sie 1986 als Akademie für Bankwirtschaft. Seit dem Jahr 2000 trägt sie den Namen EBS Universität. Die EBS Universität ist staatlich anerkannt und Mitglied in der Association of MBAs (AMBA).

Das BWL Studium an der EBS Universität dauert in der Regel sechs Semester und gliedert sich in drei Abschnitte:

In den ersten beiden Semestern werden die Grundlagenfächer des betriebswirtschaftlichen Studiums vermittelt. Dazu gehören zum Beispiel Wirtschafts- und Unternehmensethik, Investition und Finanzierung oder Marketing.

In den folgenden vier Semestern können die Studierenden ihr Wissen in verschiedenen Fachrichtungen vertiefen. Mögliche Schwerpunkte sind unter anderem Internationales Management, Entrepreneurship oder Digital Business & Transformation.

Absolventen der EBS Universität haben nach dem Studium die Möglichkeit, einen MBA anzuschließen. Dieser dauert in der Regel weitere zwei Semester und ermöglicht es den Absolventen, sich noch weiter fachlich und persönlich zu entwickeln.

Vorteile der EBS Universität

Die EBS Universität ist eine der führenden Privatuniversitäten in Deutschland. Mit ihrem breiten Angebot an verschiedenen Studiengängen und ihrer hervorragenden Ausstattung bietet sie den idealen Rahmen für ein erfolgreiches Studium.

Die EBS Universität verfügt über ein breites Netzwerk von renommierten Partneruniversitäten weltweit. Dies ermöglicht es den Studierenden, im Rahmen ihres Studiums auch im Ausland zu studieren und so ihren Horizont zu erweitern.

Ein weiterer Vorteil der EBS Universität ist die enge Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen. Durch diese Zusammenarbeit haben die Studierenden die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und Kontakte in der Wirtschaft zu knüpfen.

Aufgrund der hervorragenden Ausstattung der EBS Universität können die Studierenden darüber hinaus auch von einer Vielzahl an exzellenten Forschungseinrichtungen profitieren.

Insgesamt bietet die EBS Universität den idealen Rahmen für ein erfolgreiches Studium. Durch ihr breites Angebot an verschiedenen Studiengängen, ihr weltweites Netzwerk von Partneruniversitäten und ihre enge Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen können die Studierenden hier sowohl akademisch als auch beruflich erfolgreich sein.

Anforderungen an Bewerber

Um einen Studienplatz an der EBS Universität zu erhalten, müssen Bewerberinnen und Bewerber einige Anforderungen erfüllen. Immerhin ist die EBS Universität eine der führenden Business Schools in Europa.

Zunächst müssen Bewerber mindestens 18 Jahre alt sein und über einen gültigen Reisepass oder Personalausweis verfügen. Darüber hinaus ist ein Nachweis über die Berechtigung zur Immatrikulation an einer Hochschule in Deutschland erforderlich. Dieser Nachweis kann in Form eines Zeugnisses von der letzten besuchten Schule oder Hochschule, eines Arbeitszeugnisses oder eines anderen offiziellen Dokuments erbracht werden.

Bewerber müssen außerdem einen Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen. Dieser Nachweis kann in Form eines Sprachzeugnisses, eines Arbeitszeugnisses oder eines anderen offiziellen Dokuments erbracht werden.

Abschließend muss jede Bewerberin und jeder Bewerber eine Eignungsprüfung ablegen, um sicherzustellen, dass er die notwendigen akademischen und persönlichen Kompetenzen für das Studium besitzt.

Tipps für die Bewerbung

Bewerbungen für die EBS Universität müssen überzeugend sein. Hier sind einige Tipps, wie Du Deine Bewerbung aufbauen und was Du beachten solltest:

1. Achte darauf, dass Deine Bewerbung vollständig und fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.

2. Mach deutlich, warum Du Dich für die EBS Universität entschieden hast. Zeig, dass Du die Hochschule gut kennst und sich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst.

3. Stell sicher, dass Dein Lebenslauf aussagekräftig ist und alle wichtigen Stationen Deines bisherigen Werdegangs enthält.

4. In Deinem Motivationsschreiben solltst Du klar machen, welche Ziele Du mit einem Studium an der EBS Universität verfolgst und warum genau Du für dieses Studium geeignet bist.

5. Nimm Dir Zeit für Deine Bewerbungsunterlagen und stell sicher, dass alles ordentlich und professionell wirkt.

Vorbereitung auf den EBS Aufnahmetest

Studienplätze an der EBS Universität sind äußerst begehrt. Um die Auswahl an Bewerberinnen und Bewerbern besser einzugrenzen, führt die Uni daher einen Aufnahmetest durch. Dieser ist für die beiden Studienrichtungen BWL und Jura identisch und besteht aus vier Teilen:

Zunächst gibt es einen Persönlichkeitstest. Dieser dauert rund 20 Minuten und dient zur Einschätzung der Persönlichkeit und der Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber.

Anschließend folgt ein Wissenstest. In diesem werden unter anderem Deine mathematischen und logisch-analytischen Fähigkeiten getestet und Deine Fähigkeit, Probleme zu lösen, geprüft.

Auch ein rund 30 Minuten langes individuelles Auswahlinterview ist Teil des EBS Aufnahmetests. Hier werden Leistungs- und Lernmotivation, Eigeninitiative, sowie das sozialkommunikative Profil und die soziale Verantwortungsbereitschaft der Bewerberinnen und Bewerber abgefragt.

Der EBS Aufnahmetest endet mit einem abschließenden Beratungsgespräch. In diesem werden letzte Details, offene Fragen und Erwartungen besprochen. Bewerberinnen erhalten außerdem ein persönliches Feedback.

Vorbereitung auf den EBS Aufnahmetest

Auf den EBS Aufnahmetest kannst und solltest Du Dich unbedingt vorbereiten, um Deine Chancen im Auswahlverfahren zu erhöhen. Übungsaufgaben zur Vorbereitung findest Du zahlreich im Netz. An dieser Stelle möchten wir Dir unseren EBS Online Testtrainer ans Herz legen, mit welchem Du Dich online und interaktiv auf alle Bereiche des Tests vorbereiten kannst und direkt ein Feedback zu Deinen Ergebnissen erhältst. Der Testtrainer enthält nicht nur zahlreiche testrelevante Übungsaufgaben, sondern auch detaillierte Lösungswege und Insidertipps.

Solltest Du Dich dazu entscheiden, Dich bei der EBS Universität zu bewerben, wünschen Dir alles Gute für Deine Bewerbung und viel Erfolg für Dein Studium und Deinen weiteren Weg!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf deinen Studierfähigkeitstest vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf dein Auswahlverfahren vorzubereiten.